
Baureinigung
Grobreinigung auf der Baustelle – schnell, effizient und sicher
Die Baureinigung ist eine Reinigung, die während oder nach Bauarbeiten stattfindet. Man unterscheidet:
Baugrobreinigung
Wird während der Bauzeit oder nach Beendigung einzelner Bauabschnitte durchgeführt.
Ziele:
- Entfernung von grobem Schmutz (Bauschutt, Staub, Verpackungsmaterial, Folien)
- Verbesserung der Arbeitssicherheit auf der Baustelle
Baufeinreinigung (auch: Bauschlussreinigung)
Diese erfolgt nach Abschluss der Bauarbeiten und vor der Übergabe an den Bauherrn oder Nutzer.
Inhalte:
- Entfernung von Zementschleiern, Farbspritzern, Kleberresten
- Streifenfreies Reinigen von Glasflächen, Böden, Türen, Heizkörpern, Steckdosen etc.
- Vorbereitung für die Nutzung (Erstbezug)
Baufeinreinigung
Die Baufeinreinigung (auch Bauschlussreinigung) ist ein Bestandteil der Baureinigung und erfolgt nach Fertigstellung aller Bauarbeiten. Sie dient dazu, das Gebäude bezugsfertig und repräsentativ zu übergeben.
Ziele:
- Letzte Reinigung vor Übergabe
- Entfernen sämtlicher Feinstaubpartikel, Klebereste, Markierungen
- Reinigung aller Oberflächen bis ins Detail